Huttenraum

 

narshaddaa

 

 

 

 

holocron3

 

 

Huttenraum
quesh
voss
nalhutta

 

Nar Shaddaa
 

Zugehörigkeit: Neutral
Terrain: Ecumenopolis
Tageslänge: 87 Stunden
Jahreslänge: 413 lokale Tage
Monde: Keine

Der Mond Nar Shaddaa, welcher häufig als Schmugglermond bezeichnet wird, umkreist Nal Hutta. Nar Shaddaa, einer der pulsierendsten und gefährlichsten Orte in der Galaxis, ist eine riesige Stadtlandschaft, in der es nichts gibt, was es nicht gibt. Dominiert von einem Schwarzmarkt, der keine Wünsche offen lässt, ist der Mond das ultimative Sinnbild für Fantasie und Korruption. Die oberen Ebenen sind ein einziges Meer von glitzernden Neon-Türmen und schwebenden Vergnügungspalästen: Nirgendwo in der Galaxis ist mehr Reichtum an einem Ort konzentriert. Hinter dieser schillernden Fassade treiben Verbrecherbosse und im Geheimen arbeitende Gesandte illegale Geschäfte, die das Schicksal ganzer Welten bestimmen. Und so ungern es die Galaktische Republik und das Sith-Imperium auch sehen mögen - hier gibt das Huttenkartell den Ton an.

Geschichte:

All der Reichtum der oberen Ebenen wird mit ebenso viel Brutlität in den unteren Ebenen aufgewogen. Das Innere von Nar Shaddaa verbirgt einige der dunkelsten Geheimnisse der Galaxis. Im Streben nach fortschrittlicher Technologie führen skrupellose Unternehmer gefährliche Experimente an unfreiwilligen Testobjekten durch und die Verbrecherbosse beuten Sklaven in ihren Fabriken aus. Flüchtlinge verstecken sich vor dem Gesetz, um nicht für ihre grausamen Verbrechen bestraft zu werden, und Häftlinge aus der ganzen Galaxis werden in geheimen, ausbruchsicheren Privatgefängnissen festgehalten. Auch Verbrecherkartelle, die nicht von den Hutten kontrolliert werden, streben dort nach Macht - an erster Stelle das Syndikat der Exchange, der einzige ernstzunehmende Rivale des Huttenkartells. Während die oberen Ebenen von Nar Shaddaa zu den beliebtesten Reisezielen der Galaxis zählen, sollte besser niemand, der bei Trost ist, die unteren Ebenen aufsuchen.

In der entfernten Vergangenheit, als Hutta noch nicht das Aushängeschild der Hutten war, wurde Nar Shaddaa als Flüchtlingslager für die von Hutta vertriebenen Evocii genutzt. Zudem wurde der Mond nach dem Jedi-Bürgerkrieg vor 300 Jahren mit Flüchtlingen überschwemmt, mit denen die Exchange die übrig gebliebenen Jedi anlocken wollte, um sie in ihre Gewalt zu bringen. Als dann der Große Krieg ausbrach, brachte er vielen Sternensystemen den Ruin, Nar Shaddaa hingegen mehr Profit. Während andere Systeme dem Imperium oder der Republik ihre Loyalität anboten, erkannten die Hutten, die Nar Shaddaa kontrollierten, dass sie ihre Unabhängigkeit - und ihre Profite - beibehalten konnten, wenn sie mit beiden Seiten handelten. Dieser Drahtseilakt hat die dortigen Geschäftstätigkeiten zwar riskanter gemacht, aber auch die Konkurrenz abgeschreckt. Die Exchange und das Huttenkartell befinden sich jetzt in einem alles entscheidenden, galaxisweiten Krieg, dessen Mittelpunkt auf dem kleinen Mond Nar Shaddaa liegt.

Weitere Infos von www.jedipedia.de

Nar Shaddaa

Astrographie:
Region: Mittlerer Rand
Sektor: Hutt-Raum
System: Y'Toub-System
Raster-Koordinaten: S-12
Sterne: Y'Toub
Satellit von: Nal Hutta

Beschreibung:
Klasse: Stadtmond
Landschaft: große Stadt (vor dem Yuuzhan-Vong-Krieg),weitflächige Natur, vereinzelte Siedlungen
Atmosphäre: von den Fabriken leicht vergiftet (vor dem Yuuzhan-Vong-Krieg),atembar
Durchmesser: 4.750 km
Tageslänge: 87 Standardstunden
Jahreslänge: 413 lokale Tage

Gesellschaft:
Einwanderer: viele verschiedene Spezies
Einwohnerzahl: 85 Milliarden
offizielle Sprache: Huttisch, Basic
wichtige Städte: Nar Shaddaa
Besitzer: Hutts
Regierung: Hutt-Regierung
wichtige Importprodukte: Gewürz,Lebensmittel
wichtige Exportprodukte: Schmuggelware,Glitterstim,Sklaven,Waffen,Technologie
Zugehörigkeit: Galaktische Republik,Hutts,Yuuzhan Vong,Konföderation

Allgemein:

Nar Shaddaa ist ein reicher regierungsloser Schmugglermond, der Nal Hutta umkreist, jedoch wird er von dem Huttenkartell kontrolliert; er ist vollständig mit ineinander verschachtelten Raumhafenanlagen und kilometerhohen Docktürmen bedeckt. Die oberen Ebenen der Gebäude sind ein beliebtes Reiseziel und dort leben die reichen Einwohner, in den unteren Ebenen jedoch herrscht viel Brutalität. Im Inneren des Mondes führten Unternehmer gefährliche Experimente an unfreiwilligen Testobjekten durch, um fortschrittlichere Technologie zu entwickeln. Und dort gab es auch Fabriken, in den Sklaven arbeiten. Es gab dort auch viele Flüchtlinge, die sich vor dem Gesetz versteckten, und geheime ausbruchssichere Privatgefängnisse, in denen Häftlinge aus der gesamten Galaxis festgehalten wurden. Auch Verbrecherkartelle, die nicht von den Hutten kontrolliert werden, haben dort ihre Hauptquartiere. Der größte von ihnen ist das Syndikat der Exchange, der einzige ernstzunehmende Rivale des Huttkartells.

Über Tausende von Jahren wurde eine die komplette Oberfläche bedeckende Metropole erbaut, weswegen man den Trabanten auch Schmugglermond, Vertikale Stadt oder Klein Coruscant nannte. Obwohl vormals eine Metropole legalen Handels, verlor Nar Shaddaa schnell an Ansehen, als es nicht mehr im Einzugsbereich der neuen Hyperraum-Handelslinien lag und wurde fortan vom Schwarzmarkt kontrolliert und wurde korrupt.

Die zusammengeflickte Stadt wurde von schlecht funktionierenden Planetenschilden geschützt. Daher fiel der Planet 26 NSY schnell an die Yuuzhan Vong, als diese ihr Bündnis mit den Hutten brachen. Die Vong terraformten den Mond und zerstörten die komplette Stadt. Als die Hutts Nar Shaddaa zurückeroberten, begannen sie mit dem Wiederaufbau der Stadt.

Geschichte:

Als Nal Hutta noch nicht der wichtigste Stützpunkt der Hutten war, wurden die von Hutta vertriebenen Evocii nach Nar Shaddaa gebracht. Zudem gab es auf dem Mond nach dem Jedi-Bürgerkrieg viele Flüchtlinge, weil die Exchange mit ihnen die verbleibenden Jedi anlocken wollte, um sie gefangen zu nehmen. Die Verbannte bereiste Nar Shaddaa auf ihrer Suche nach dem Jedi-Meister Zez-Kai Ell und, um mehr über das Kopfgeld herauszufinden, das von der Exchange auf alle Jedi ausgesetzt war.

Danach brach der Große Krieg aus und brachte Nar Shaddaa im Gegenstz zu vielen andren Sternensystemen mehr Profit. Während andere Systeme sich entweder dem Sith-Imperium oder der Galaktischen Republik anschlossen, blieb der Mond neutral, damit die Hutten mit beiden Seiten handeln konnten. Dies hat die Geschäfte dort riskanter gemacht, aber es wurde auch die Konkurrenz vertrieben. Seitdem befinden sich die Exchange und das Huttenkartell galaxisweiten Krieg, dessen Mittelpunkt auf dem kleinen Mond Nar Shaddaa liegt.

Um das Jahr 1000 VSY gab es auf Nar Shaddaa eine Sith-Akademie zur Ausbildung von Sith-Attentätern.

Danach war Nar Shaddaa von den meisten galaktischen Wirtschaftzentren weit entfernt und ging fast störungsfrei seinen eigenen kleinen Geschäften nach. Selbst das Imperium „übersah“ diesen Mond, da es sich für sie nicht gelohnt hätte, diesen zu kontrollieren und Steuern einzutreiben. Jabba der Hutt wurde einst auf diesem Mond geboren, der von den Hutts und verbündeten Schmugglerbanden kontrolliert wird. Hier befinden sich auch einige Glitzerstimfabriken und Gewürzminen.

Auf diesem Mond lebte auch der Pirat Krayn und sein Wookiee-Partner Rashtah. Jedoch konnten ihre kriminellen Machenschaften von den Jedi Siri Tachi, Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi vereitelt werden.

Auch Han Solo lebte dort eine Zeit lang und ging von dort seinen Schmuggelaktivitäten nach und lernte dort viele Freunde und Techniker kennen, die ihm oft aus der Patsche geholfen haben.

Fünf Jahre nach der Schlacht von Yavin begab sich der Söldner Kyle Katarn nach Nar Shaddaa, um einen Informanten aufzusuchen, der herausfinden sollte, wer seinen Vater Morgan Katarn ermordet hatte. Er suchte dafür die Cantina Rimmer's Rest auf.

Der rodianische Gangster Reelo Baruk, der sich als Müllschlepper ausgab, hatte hier seine Verbrecherorganisation aufgebaut, bis Kyle Katarn ihn 12 NSY zur Strecke brachte.

Der Schmugglermond blieb eine Hochburg der Hutts, bis zum Einfall der Yuuzhan Vong. 26 NSY verbündeten sich die Hutts kurzzeitig mit den Vong und nutzten einige Planeten im Huttraum als Stützpunkte. Doch die Hutts hintergingen die Yuuzhan Vong. Diese erklärten den Hutts daraufhin den Krieg und haben unter anderem Nar Shaddaa und Nal Hutta selbst erobert. Nar Shaddaa terraformten sie. Die vertikale Stadt wurde eingerissen und der Mond war von Pflanzen überwuchert. Als die Yuuzhan Vong den Krieg verloren, kehrten die Hutts auf ihre Welten zurück. Nar Shaddaa wurde wiederaufgebaut.

Über 100 Jahre nach dem Yuuzhan-Vong-Krieg war Nar Shaddaa zwar wieder Angelpunkt einer Vielzahl von Schmuggleroperationen, doch die planetenweite Stadt existierte nicht mehr. Mehrere Siedlungen waren über den Mond verteilt.

 

 

 

narshaddaabild

 

besondereorte
flashpoints

 

datacron 1

 

datacron2