Tython
Zugehörigkeit: Galaktische Republik
Terrain: Wälder und Berge
Tageslänge: 31,5 Stunden
Jahreslänge: 524 lokale Tage
Monde: Zwei
Tython ist eine Welt die im Tiefkern der Galaxis liegt. Auf dieser Welt liegen die Ursprünge des Jedi-Ordens und hier starten die Jedi-Botschafter und Jedi-Ritter das Spiel.
Geschichte:
Geheimnisvolle Gelehrte versammelten sich vor Jahrtausenden auf dem rauen und mystischen Planeten Tython, um zum ersten Mal die Macht zu studieren. Kontroversen unter den Gelehrten führten jedoch zu einer Katastrophe, die den Planeten fast zerstört hätte. Eine kleine Gruppe Überlebender floh in ein anderes Sternensystem, ließ ihre dunkle Vergangenheit hinter sich und gründete den Orden der Jedi. Doch nach Tausenden von Jahren war das wahre Erbe von Tython vergessen.
Als der Planet während des Großen Krieges wiederentdeckt wurde, begannen die neuen Jedi, sich mit der geheimnisvollen Geschichte von Tython zu beschäftigen, und lernten viel über die ersten Machtanwender.
Nach der Plünderung von Coruscant und der Zerstörung des alten Tempels durch das Imperium entschied sich der Hohe Rat der Jedi, den Tempel auf Tython neu aufzubauen und eine neue Generation von Jedi auszubilden, um die Bedrohung durch die Sith abzuwenden. Sie fanden aber schon bald heraus, dass Tythons mystische Kräfte eine eigene dunkle Geschichte hatten, ein immer augenscheinlicher werdendes Übel, dessen Ursprung unbekannt ist.
Die Galaktische Republik hat es verboten für andere als den Jedi sich auf dieser Welt niederzulassen, dennoch siedelten sich vor kurzer Zeit ein Twi'lek-Clan hier an.
Der Kampf um Ord Mantell fängt gerade erst an.
Folgende ausführliche Infos von www.jedipedia.de
Tython
Astrographie:
Region: Tiefkern
System: Tython-System
Raster-Koordinaten: L-10
Beschreibung:
Landschaft: Wälder, Berge
Sehenswürdigkeiten / bekannte Orte: Jedi-Enklave,Festung Belia Darzus
Tageslänge: 31,5 Standardstunden
Jahreslänge: 524 lokale Tage (entspricht 687,75 Standardtagen)
Gesellschaft:
Einwanderer: Jedi, Twi'lek
Regierung: Hoher Rat der Jedi
Zugehörigkeit: Jedi-Orden,Galaktische Republik
Allgemein:
Tython war ein Planet im Tiefkern der Galaxis und wird als die Wiege des Alten Jedi-Ordens angesehen. Kurz nach dem Ende des Großen Galaktischen Krieges zwischen Jedi und Sith zogen sich die Jedi-Ritter nach Tython zurück, um dort ihren Orden zu reformieren. In den Jahrtausenden darauf geriet der Planet aufgrund seiner navigatorisch umständlichen Lage im Tiefkern langsam wieder in Vergessenheit. Als zehn Jahre nach der Schlacht von Ruusan Darth Bane nach Tython kam, war der Planet kurz davor, wieder ins Reich der Legenden abzudriften.
Geschichte:
Ungefähr 25 Jahrtausende vor der Schlacht von Yavin kamen auf Tython Gelehrte, Künstler und Philosophen unzähliger Welten zusammen, um ihre Beobachtungen einer merkwürdigen Kraft in der Galaxis auszuwerten. Man entdeckte die Macht, nannte ihre positiven Aspekte Ashla und wollte sie dazu benutzen, um in der Galaxis Gutes zu tun. Doch einige Mitglieder dieser Gesellschaft wandten sich nach und nach der aggressiven Seite der Macht zu, dem Bogan. Durch eine Kontroverse zwischen den Schulen der Macht kam es zu einem Konflikt, der den Planet fast verheert hätte. Die Anhänger des Ashla erkannten, wie zerstörerisch die Macht vor allem für diejenigen sein konnte, die sie nicht spürten. Die Sieger der Macht-Kriege von Tython zogen schließlich in die Galaxis und wurden als Jedi-Ritter bekannt. Sie gründeten eine Gesellschaft, um der Galaxis zu dienen und vor dem Bogan zu schützen: den Alten Jedi-Orden.
Infolge dessen geriet der Planet in Vergessenheit und wurde erst während des Großen Kriegs von den Jedi wieder entdeckt, die auf Tython die Anfänge der frühen Machtnutzer studierten. Als das Sith-Imperium Coruscant eroberte, den Jedi-Tempel zerstörte und der Galaktischen Republik einen Frieden aufzwang, zogen sich die Jedi nach Tython zurück, um dort ihren Orden zu reformieren und zu reorganisieren, und sich für den Kampf gegen die Sith zu rüsten.
Nach den Neuen Sith-Kriegen:
Zur Zeit Darth Banes im Jahr 990 VSY, war der Weg durch den Tiefkern nach Tython fast vollständig in Vergessenheit geraten. Das Jedi-Archiv auf Coruscant enthielt jedoch eine Kopie der Hyperraumstrecke zur legendären Heimatwelt der Jedi. Zu jener Zeit war Tython eine öde und anscheinend unbevölkerte Welt geworden, die von tristen Einöden und kahlen Ebenen dominiert wurde. Rund drei Jahrhunderte vor der Schlacht von Ruusan errichtete die Sith-Lady Belia Darzu auf Tython eine Festung und verwahrte dort ihr Holocron.
Doch Darth Zannah, Banes Sith-Schülerin erhielt von dem Serennoaner Hetton eine Karte, die zu Tython führte. Hetton, der in den dunklen Wegen der Macht unterwiesen werden wollte, forderte im Gegenzug von Zannah, dass sie seine Meisterin werde. Zannah übergab jene Karte ihrem Meister Bane, der aufbrach, um auf Tython nach einem Sith-Holocron zu suchen, um mit ihm zu ergründen, warum all seine Versuche ein eigenes Holocron zu konstruieren bis dahin fehlgeschlagen waren.
Als Darth Zannah später bei ihrer Mission im Jedi-Tempel auf Coruscant aufflog, floh sie zu ihrem Meister nach Tython, wurde aber von einigen Jedi-Meistern verfolgt. Auf Tython kam es zu der Konfrontation der Gruppen, aus der Bane und seine Schülerin erfolgreich hervorgingen, die Bane jedoch nur durch den Schutz seiner aus Orbalisken bestehenden Rüstung überlebte. Beim Kampf wurden einige der Parasiten getötet. Diese setzen ein tödliches Gift frei, das Bane getötet hätte, wäre es seiner Schülerin nicht gelungen, ihn zum Heiler Caleb zu bringen, der ihn von den Orbalisken befreite und seinen Körper von den Giften reinigte.